Mit i-flow definieren Sie Templates für die Verarbeitung von Rohdaten (Dataflow-Templates) für Standard-Anwendungsfälle.
Hierzu legen Sie Standardquellen zur Weiterverarbeitung der benötigten Daten pro Anwendungsfall fest (z.B. Quelle für Maschinendaten zur OEE Berechnung). Anschließend können Sie eigene Verarbeitungsschritte (Berechnungslogik) festlegen. Schließlich definieren Sie das Zielsystem für die Katalogisierung fest (z.B. Standarddatenbank für OEE Daten).
Als Teil des Management Teams müssen Sie täglich wichtige Entscheidungen auf Basis aktueller Daten treffen. Ob die Daten zutreffend und vergleichbar sind, hängt von Standards bei der Datenaufbereitung (z.B. Berechnungslogik von Kennzahlen) und deren Einhaltung ab. Dabei wird die Aufbereitung der Daten heute oftmals manuell durchgeführt und ist damit zeitintensiv sowie fehleranfällig.
Erhöhen Sie die Integrität und Vergleichbarkeit Ihrer Daten, indem Sie Standards für die Datenaufbereitung (z.B. Berechnungslogik von Kennzahlen) definieren. Vermeiden Sie händische Fehler und sparen Sie wertvolle Zeit durch Automatisierung.