RBT Technologies und i-flow: eine strategische Partnerschaft für industrielle Datenintegration

RBT Technologies und i-flow geben ihre Partnerschaft bekannt. Im Fokus steht die nahtlose Integration von ICONICS SCADA-Systemen in den Unified Namespace (UNS), um industrielle Datenumgebungen flexibler, skalierbarer und echtzeitfähig zu gestalten.

 

Gemeinsame Mission: Zentrale Datenarchitektur von der SPS bis zur IT

Durch die Kombination der Technologien und des Know-hows von RBT und i-flow entsteht eine durchgängige Datenlösung — von der Steuerungsebene (SPS), über SCADA bis hin zu Unternehmens-IT-Systemen. Mit ICONICS Genesis64 als moderner SCADA-Plattform und i-flow als UNS-zentrischer Integrationsschicht wird eine robuste, standardisierte Dateninfrastruktur geschaffen, die Datenflüsse in Echtzeit verarbeitet und verfügbar macht.

 

Was diese Partnerschaft ermöglicht:

  • Reduzierte Integrationskosten: Standardisierte Schnittstellen und die Low-Code UNS Plattform von i-flow ermöglichen schnellere Systemanbindungen bei gleichzeitig geringeren Projektkosten.
  • Minimierte Betriebskosten: Durch die offenen Architektur bleiben Updates und Anpassungen in der unternehmensweiten Dateninfrastruktur einfach und kosteneffizient.
  • Schnelle Inbetriebnahme: Neue Maschinen, Produktionslinien und Anlagen lassen sich innerhalb weniger Stunden vollständig in UNS und SCADA Prozesse integrieren.

 

Mehrwert für industrielle Unternehmen

Die Partnerschaft ermöglicht eine zukunftssichere, skalierbare Datenarchitektur mit geringeren Integrations- und Betriebskosten sowie kürzeren Inbetriebnahmezeiten. Durch die konsistente Aufbereitung und Verfügbarkeit von Echtzeitdaten können Unternehmen schneller fundierte Entscheidungen treffen. Diese Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette helfen dabei, die Effizienz zu steigern. Zudem ermöglicht der Zugriff auf Echtzeitinformationen eine beschleunigte Innovation.

 

Mehr erfahren: Für eine detaillierte Übersicht lesen Sie die vollständige Case Study hier.

 


 

Über RBT Technologies: RBT Technologies ist ein Unternehmen aus Ljubljana, Slowenien, das Produkte und Lösungen für die Automatisierung und Digitalisierung von industriellen Umgebungen, Infrastruktur und Gebäuden anbietet. Das Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrungen in der industriellen Automatisierung und Robotik. In den letzten Jahren wurde das breite Fachwissen durch Digitalisierungsprodukte und I4.0-Projekte erweitert.

Über i-flow: i-flow ist der führende Anbieter von intuitiver Software zur Vernetzung industrieller Farbiksysteme. Täglich über 400 Millionen Datenoperationen in produktionskritischer Umgebung demonstrieren nicht nur die Skalierbarkeit der Software, sondern auch das tiefe Vertrauen, das unsere Kunden in i-flow setzen. Dabei ist uns die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern weltweit, einschließlich namhafter Fortune 500-Unternehmen sowie Branchenführer wie Bosch, Sto und Lenze, ein zentrales Anliegen.

Ihre Frage wurde nicht be­antwortet? Kontaktieren Sie uns.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Eine Frau mit braunen Haaren, einem dunkelblauen Hemd und einer hellen Hose steht lächelnd mit den Händen in den Taschen vor einem steinernen Gebäude mit großen Fenstern.

Ihr Kontakt:

Marieke Severiens (i-flow GmbH)
content@i-flow.io