München, 23. Oktober 2024 – i-flow freut sich, die offizielle Partnerschaft mit InfluxData, den Entwicklern der marktführenden Time-Series-Plattform InfluxDB, bekannt zu geben. Mit dieser Kooperation bündeln i-flow und InfluxData ihre Stärken, um der Industrie eine leistungsstarke und skalierbare Infrastruktur für die Verwaltung und Analyse von Zeitreihendaten bereitzustellen.
Die Digitalisierung in der Industrie wächst stetig, doch die steigenden Datenmengen erfordern fortschrittliche Technologien. Diese Partnerschaft bietet Lösungen für die Echtzeit-Verarbeitung und sichere Speicherung industrieller Daten. So profitieren Kunden von einer effizienteren Datenerfassung, -verwaltung und -analyse. Dabei werden stets höchste Standards für Sicherheit und Leistung erfüllt.
i-flow und InfluxData: eine leistungsstarke Kombination in der Fabrik
i-flow und InfluxDB bieten eine starke Kombination, um eine zuverlässige, sichere und leistungsfähige Dateninfrastruktur in der Fabrik zu schaffen. Dabei fungiert i-flow als Schnittstelle zu verschiedenen OT-Systemen. Die Software harmonisiert OT-Daten und reichert diese mit Informationen aus anderen Systemen wie ERP oder Datenbanken an. Die harmonisierten Daten werden anschließend an InfluxDB übertragen, welche als robuste, skalierbare und sichere Datenbank die Weiterverarbeitung unterstützt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Michele Todd, Vice President, Business Development & Partnerships bei InfluxData, erklärt dazu: „We’re thrilled to partner with i-flow and bring even more value to our customers through this collaboration! Together, InfluxData and i-flow are empowering businesses to better handle the massive influx of industrial data, providing a scalable, secure, and high-performance solution.“
Über InfluxData
InfluxData ist der Entwickler von InfluxDB, der führenden Open-Source-Plattform für Zeitreihendaten. Sie bietet eine leistungsstarke Architektur speziell für Time-Series-Daten. Unternehmen weltweit nutzen sie für die Echtzeit-Verwaltung großer Datenmengen