Anwender - Betreiber & Partner

Mit der i-flow Software können sowohl Fabrikbetreiber als auch Anbieter digitaler Services den Erfolg maximieren.

Entwickelt, um Erfolge zu beschleunigen

Fabrikbetreiber

Setzen Sie Ihre Use-Cases unternehmensweit nach zentralen Standards um und minimieren Sie die Time-To-Value Ihrer Projekte.

Systeminte­gratoren & Beratungen

Beschleunigen Sie Ihre Projekte durch wiederverwendbare Module und arbeiten Sie system-unabhängig.

Software-Anbieter

Erhalten Sie Zugang zu Maschinendaten und nutzen Sie eine harmonisierte Schnittstelle in die Fabrik Ihres Kunden.

Datenchaos in echte Mehrwerte umwandeln? Mit i-flow kostenfrei testen.

Anwender Übersicht

So helfen wir unseren Kunden

Fabrikbetreiber

Mit i-flow automatisieren fertigende Unternehmen Ihre Prozesse auf Basis von Fabrikdaten. Durch Schnittstellen in alle relevanten System und einfachem Interface können Sie Ihre Shopfloor- und Business-Prozesse in kürzester Zeit automatisieren.

Durch intelligentes Data-Cleaning stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle Maschinen – unabhängig vom Hersteller – für Ihre Use-Cases nutzen können.

Systeminte­gratoren & Beratungen

Greifen Sie bei der Realisierung Ihrer Projekte auf wiederverwendbare Templates in der i-flow Software zurück. Erlauben Sie auch Mitarbeitern ohne Programmierkenntnisse die Anbindung von Maschinendaten und realisieren Sie Ihre Projekte doppelt so schnell wie zuvor.

Software-Anbieter

Nutzen Sie i-flow als die universelle und harmonisierte Schnittstelle zu den Fertigungssystemen Ihrer Kunden. Noch nie war es so einfach, BI-Dashboards, Analyse-Tools und KI-Anwendungen beim Kunden auszurollen. Und das ohne Hürden bei der Datenanbindung.

Sparen Sie sich die Zeit für individuelle Anbindung von Maschinen und investieren Sie sie stattdessen in echte Kundenmehrwerte.

In der Zwischenzeit: Wie gestaltet man Industrie 4.0 skalierbar?

Welche Architektur muss ich für eine skalierbare Industrie 4.0 Landschaft wählen? Worauf kommt es bei der Wahl der richtigen IIoT Tools an? Diese und weitere Fragen beantworten wir einmal im Quartal in unserem Expertenbrief. 

Wenn Sie den Beitrag nicht verpassen wollen, können Sie sich hier informieren lassen.

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.