IIoT Use-Cases schneller umsetzen - revolutionär einfach.
Die i-flow Software vereinfacht radikal Ihren Workflow zum Integrieren von Maschinen, Anlagen & Sensoren in IIoT Use-Cases. Verschwenden Sie keine Ressourcen. Dank revolutionär einfacher Handhabe.
Der Enabler für skalierbare I4.0 Use-Cases auf der Edge.
10x schneller zu Einblicken in Daten
Erzielen Sie Mehrwerte durch Shopfloor-Daten bis zu 10x schneller im Vergleich zu heute.
Integration ganz einfach selbst
Skalieren Sie IIoT Use-Cases mit Ihrem bestehenden Team aus Applikations- bzw. I4.0-Ingenieuren.
Keine Verschwendung von Ressourcen
Repetitive Aufgaben bei der Anbindung von Fabrikanlagen fallen mit i-flow einfach weg.
Use-Cases einfach skalieren.
Mit i-flow.
IIoT Daten
anbinden, harmonisieren & integrieren
Einfach anbinden - ohne Zeitverschwendung.
Binden Sie dutzende, hunderte oder gar tausende unterschiedliche Fabrikanlagen an – und das bis zu 10x schneller als heute. Das Beste: Die auf Skalierbarkeit ausgelegte i-flow Software macht lästige repetitive Aufgaben überflüssig.
IIoT Daten
anbinden, harmonisieren & integrieren
Chaos - das war gestern.
Unterschiedliche Anlagen liefern den gleichen Wert in unterschiedlichen Protokollen und Formaten? Durch die i-flow Software werden Shopfloor-Daten auf der Edge harmonisiert. So geht Skalierbarkeit.
IIoT Daten
anbinden, harmonisieren & integrieren
Daten verarbeiten - auch ohne Experten.
Verschwenden Sie keine Ressourcen für aufwendige Datenverarbeitung und individuelles Data Pipelining. Nutzen Sie die i-flow Software, um Daten verschiedener Systeme zu transformieren, aggregieren und kombinieren – alles auf Ihrer Edge.
89% Zeitersparnis im Rollout erzielt
Wie bindet man 480 Komponenten mit Schnittstelle an eine IoT Plattform inkl. Condition Monitoring Use-Case an? Und das, ohne Stunde um Stunde die gleichen Schritte durchzuführen? Die Antwort: Mit i-flow.
Das Ergebnis: Sagenhafte 89% Zeitersparnis im Vergleich zur bisherigen Lösung mit Node-Red. Und das Beste: Dank einfachstem Workflow können Mitarbeiter ohne IT-Expertise an 23 Standorten weltweit daran anknüpfen.