i-flow kooperiert für Digitalisierung in der Textilindustrie mit RWTH

i-flow gibt mit Freude die neue Partnerschaft mit dem ITA Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen University im Bereich des IoT-Netz des Technikums bekannt. Gemeinsam setzen die beiden Einrichtungen die i-flow Edge Software ein, um Daten aus unterschiedlichen Maschinen und Systemen zu integrieren, zu harmonisieren und zu bereinigen.

Diese strategische Kooperation dient dazu, Maschinendaten miteinander zu vernetzen und neue Anwendungsfälle für die Datenverarbeitung innerhalb der Textilbranche zu entwickeln. Das Hauptziel besteht darin, Geschäfts- und Fertigungsprozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und die weitreichenden Potenziale der Digitalisierung in der Textilindustrie zu veranschaulichen.

Kontakt für weitere Informationen:
Christoph Sauerborn
+491712988566
Christoph.Sauerborn@i-flow.io

Über i-flow: i-flow ist ein Software-Unternehmen für Datenmanagement in der Fertigung . Die Software des Unternehmens hilft dabei, Daten aus verschiedenen Geräten auf dem Shopfloor, wie Maschinen und Sensoren, sowie IT-Systemen wie SCADA, MES, ERP, Datenbanken oder Analyse-Dashboards zu sammeln. i-flow ermöglicht das Skalieren von Industrie 4.0-Anwendungsfällen durch seine intuitive Benutzeroberfläche und Kernfunktionen zur Datenharmonisierung.